Shitstorm bei Brabus, hohe Schulden bei Lena Gerckes LeGer und Creator Brands in der Krise?

Shownotes

Was passiert, wenn die Verlobte eines CEOs einen Instagram-Kommentar schreibt, der einen riesigen Shitstorm auslöst? In der neuen Folge OMR Takeaway geht es um das "Brabus-Gate" und wie Rapper PA Sports und seine Frau Luna Rabéa den Spieß clever umgedreht haben. Außerdem: Topmodel Lena Gercke machte mit ihrer Marke LeGer Verluste in Millionenhöhe. Steckt der Hype um Creator Brands in der Krise? Julia und Roland diskutieren, warum viele Influencer-Produkte so schnell wieder vom Markt verschwinden und was das für die Marketingwelt bedeutet.

Hier geht es zum OMR Takeaway Instagram-Account: instagram.com

Hier geht es zum OMR Takeaway Tiktok-Account: tiktok.com

Links:

Das Video von Luna Rabea, das zeigt, wie ihr Mann ihr eine G-Klasse schenkt: instagram.com

Zusammenfassung des Shitstorms von Auto-Youtuber Nikolai Kult: youtube.com

Statement von Brabus-CEO Constantin Buschmann: instagram.com

Video-Statement von Mili Umicevic: instagram.com

OMR-Artikel über die Marketingstrategie von Oceans Apart: omr.com

Artikel von "Der Aktionär" über die wirtschaftliche Situation von Lena Gerckes Marke LeGer: deraktionaer.de

"Millionenverluste bei Lena Gercke? – Jetzt spricht das Topmodel exklusiv in Bild": bild.de

Berentzen CEO Oliver Schwegmann im OMR Podcast: youtube.com

Zahlen zum Umsatzrückgang von Prime Hydration: x.com

Chris Wolf von More Nutrition über die Markteinführung von "FIZI": instagram.com

Transkript anzeigen

00:00:03:

00:00:23: Herzlich willkommen zur siebten Folge von OMR Takeaway.

00:00:27: Ich bin Julia und ich bin Plattformexpertin bei OMR und mir gegenüber sitzt wie immer Roland, er ist Head of Content bei OMR.

00:00:36: Und wir streiten uns quasi jede Woche, was gerade so cool ist und krasses in der digitalen Welt passiert und was gerade so viral geht, dass wir das euch hier erzählen können in dreißig Minuten.

00:00:48: Und was dabei diese Woche rumgekommen ist, das hört ihr jetzt.

00:00:51: Genau, wir sprechen diese Woche einmal über das Brabus-Gate und danach noch über Lena Gerke und ihrer Marke Leger.

00:01:02: Die Tagesplatte.

00:01:03: Ja, also, Roland, ich bin am Wochenende in ein Rabbithoh reingestiegen.

00:01:06: Da wollte ich sehr, sehr schnell wieder raus, weil es mir so unfassbar unangenehm war.

00:01:11: Es hat mich alles gekrincht.

00:01:12: Ich fand einfach das alles, was ich da abgespielt habe, wollte ich eigentlich nicht mitbekommen.

00:01:16: Aber hab's dann irgendwie mitbekommen.

00:01:18: Es ging um den Shitstorm beziehungsweise um den Streit von Brabus vs.

00:01:25: dem Rapper PA Sports und Luna Rabéa.

00:01:30: Ja, genau.

00:01:30: Und die haben sich ein bisschen gegenseitig gebattelt, kann man sagen.

00:01:33: Also die Geschichte ist, die PE Sports hat seiner Frau Luna ein Brabus-Auto geschenkt und davon hat die ein Reel auf Instagram veröffentlicht.

00:01:43: Wer Brabus jetzt nicht kennt, die machen solche Supercars.

00:01:45: Das sind deutsche Mittelständler, die nehmen so teure Autos von Mercedes, Porsche oder Range Rover, pimpen die dann auf und verkaufen sie nochmal deutlich teurer.

00:01:53: Ich glaube ab dreihunderttaunend Euro geht's los und nach oben hin sind sicherlich keine Grenzen gesetzt.

00:01:58: Und da haben sie eben dieses Rear gepostet, hier von wegen, mein Mann hat mir dieses Auto geschenkt.

00:02:02: Und dann hat Milly Umichiewicz, glaube ich, die verlobte von dem Brabus CEO und ihr Titel ist irgendwie VIP Relations bei Brabus, hat unter diesem Rear kommentiert, Rocket Felgen, Fragezeichen, das Fahrzeug ist leider nicht von uns, ein doppelface Palm Emoji.

00:02:18: Auch das Interieur ist fake, sorry to say, aber dein Mann hat dir ein Fake Brabus gekauft.

00:02:23: Das unter diesem Video... Und man kann sich vorstellen, dass das vielleicht nicht ganz so gut angekommen ist und was dann in Folge passiert ist.

00:02:32: Ich

00:02:32: finde das so schlimm wirklich.

00:02:34: Also sie kommentiert das quasi darunter und alles, was der PA Sports, also der Rapper seiner Frau, da machen wollte, war ja eine Freude.

00:02:43: Und dann kommentiert sie drunter, hey, das ist ein Fake, das so von wegen wurde es dir... Billig.

00:02:50: Abgespeist.

00:02:51: Wurdest billig abgespeist, genau.

00:02:53: Also total unangenehm.

00:02:55: Und man hat es auch direkt bei der Community und an den Kommentaren und sowas alles gemerkt, dass der Shitstorm schon eher Richtung Millie ging.

00:03:03: Und die Community von der Luna und dem Rapper waren alle so mega unangenehm.

00:03:08: Sogar so viel, dass dann irgendwie Millie zwei Tage später ein Video gepostet hat in ihre Story und dann gesagt hat, hey, so war das alles überhaupt nicht gemeint.

00:03:16: Aber ich bin natürlich total besorgt darüber.

00:03:19: bei so einem Fake-Auto sind dann auch Fake-Teile und man kann nicht für die Sicherheit garantieren und unsere Marke steht ja dann runter.

00:03:26: Glaubst

00:03:26: du, ein schönes Zitat, glaube ich, ich habe es hier aufgeschrieben.

00:03:30: Das Schlimmste, das Lenkrad ist kein echtes Lenkrad.

00:03:32: das glaube ich auch ein bisschen zu Meme gewonnen ist.

00:03:35: Einfach unglücklich ausgedrückt, glaube ich, also diese Bedenken um die Sicherheit, kann man ja zum gewissen Teil verstehen und man kann sicherlich auch verstehen, wenn jemand oder die eine Marke aufbaut und pflegt, da nicht so glücklich drüber ist, wenn da irgendwelche Fake-Dinger auftauchen.

00:03:50: Aber es ist natürlich auch immer, wie man sich ausdrückt und

00:03:54: wie

00:03:54: man jemanden kontaktiert.

00:03:56: Ja.

00:03:57: Aber das ist ja jetzt auch, also der Konstantin Bushmann ist ja dann für seine Verlobte auf Instagram in die Presse gesprungen und hat da ein Statement veröffentlicht mit klärenden Worten zu dem ganzen Vorfall, hat sich jetzt aber nicht so richtig bei dem Rapper oder seiner Frau entschuldigt, sondern ist so ein bisschen... Ja, nichts halbes und nichts Ganzes sieht man auch in den Kommentaren.

00:04:17: Da sind auch alle ja, aber wo ist denn jetzt die Entschuldigung?

00:04:20: Die kam dann tatsächlich ein paar Tage später noch mal von Milly selbst.

00:04:23: Also ein sehr langes Real, das sie sich irgendwie falsch ausgedrückt hat.

00:04:27: Und wenn du jetzt mich fragst, dann finde ich es alles ein bisschen sehr inszeniert von ihr ehrlicherweise, weil sie sitzt da auf einem Stuhl vor so einer unschulzweißen Wand, sehr legär gekleidet, wo sie ja normalerweise eher ein bisschen overdressed ist.

00:04:41: Also es geht irgendwie immer weiter hin und her.

00:04:44: Und warum ist es denn jetzt marketingtechnisch für uns so interessant, dass sich da ein... und ein Auto-Tuner, der allerfein zu nahe hat, betteln.

00:04:54: Also, zum einen muss man sagen, dass jetzt hier P.A.

00:04:56: Sports und Luna Rabeer das, glaube ich, sehr, sehr charmant und clever gespielt haben und sehr für sich genutzt haben.

00:05:02: P.A.

00:05:03: Sports hat auch, glaube ich, gerade am Freitag einen neuen Song rausgebracht und sagte, das ist so gute Promo wie noch nie.

00:05:09: Und die haben dann auch, das ist halt sehr humorvoll, haben dann, glaube ich, irgendwann einen Inliner-Battle vorgeschlagen, haben dann ein Twitch-Stream gemacht und immer wieder... Ja, sie

00:05:19: haben es ausgeschlachtet, sehr mega viel Content da drum herum gemacht.

00:05:24: Also, man sieht ja... Und das hat man ja schon häufig gesehen im Netz, dass so Beef und Gossip als Reichweitenhebel einfach super gut funktioniert.

00:05:32: Ich bin ja schon älter.

00:05:35: Ich musste an diese Limpbisket-Songzeile denken.

00:05:39: It's all about the he said, she said bullshit.

00:05:42: Obwohl die Leute darüber sprechen und das interessiert allen.

00:05:46: Und da genannten die Leute immer auf die Accounts und gucken in die Stories und so weiter.

00:05:49: Und ich habe mit dem Manager von Luna Rabea telefoniert und mal einfach gehört, was so bei ihnen passiert ist.

00:05:56: Und der sagte, sie hatten im Peak, hatten sie achthunderttausend Views auf die Stories von Luna Rabea.

00:06:02: Und dazu muss man wissen, so viele Follower hat sie gar nicht.

00:06:05: Also sie hatte vor dieser Geschichte, da hatte sie hundert, zwanzigtausend Follower, hatte jetzt fünf, achtzigtausend hinzugewohnt, also innerhalb kürzester Zeit quasi fünfzig Prozent Wachstum.

00:06:14: Das sind ja schon krasse Talen.

00:06:15: Da sieht man die Leute, die lieben diesen Corsip und wollen dann gucken, wie reagiert jetzt die Partei drauf, was die andere Partei gesagt hat oder eben nicht gesagt

00:06:22: hat.

00:06:22: Das ist ja also das Kennen.

00:06:24: Wir, also ich, kennen das ja auch total vom Reality TV.

00:06:28: Also nichts anderes ist ja das, was da passiert.

00:06:30: Da gehen die halt in die Fernsehshow und biefen sich da.

00:06:32: Und dann tragen sie das weiter auf Instagram aus.

00:06:34: Da machen sie ihre Profile noch auf privat, damit du auf jeden Fall folgen musst, um da zu sehen, wer was sagt.

00:06:40: Also ja, Sensationsgeil nennt man das ja auch.

00:06:43: Ganz

00:06:43: genau.

00:06:43: Und da baust du mir eine sehr schöne Brücke, nämlich zum anderen Beispiel, was mir noch in dem Zusammenhang eingefallen ist.

00:06:49: Und zwar habe ich mich vor einigen Jahren mal beschäftigt mit Ocean Sepatia.

00:06:53: kennt, das ist diese Legends-Marke.

00:06:55: Und die haben diese Reality TV Influencer so ein bisschen durchgebucht damals, also Oceans Apart, genau, Legends, die sind jetzt gerade von Snoggs aufgekauft worden.

00:07:04: Aber die sind am Anfang mit diesen Influencer-Collabs, gerade in diesem Trash-TV-Bereich, unheimlich gewachsen.

00:07:09: Und ich glaube, das war von denen eine ganz smarte Idee, dass sie die wirklich in diesem Sendungszeitraum gebucht haben.

00:07:14: Weil zum einen haben sie so ein bisschen von diesen TV-Reichweiten profitiert, ohne da irgendwie TV-Preise zahlen zu müssen.

00:07:20: Und zum anderen waren halt die Leute, alle Leute, nach der Sendung irgendwie auf deren Instagram-Accounts gegangen und haben geguckt, was posten die jetzt darüber, dass Person X, Y und Das in der Sendung gesagt haben.

00:07:30: Ich weiß sogar noch, damals, ich weiß nicht, im Jahr twohundneinzehnt oder zweihundzwanzig.

00:07:33: war das so, haben hier mit OMR immer so ein Ranking veröffentlicht, welche Instagram-Accounts am stärksten wachsen und waren zehn der Top-Zwanzig-Accounts, solche Influencer, solche Trash-TV-Influencer, die da so krasse Abrufzahlen und Wachstumszahlen genihert haben.

00:07:48: Und das war von Ocean to Park, glaube ich, einfach ein super-smarter Move, da reinzugehen und da Sachen zu buchen.

00:07:53: Also, ich glaube, man lernt eben Beef und Gossip, ein smarter Reichweitenhebel.

00:07:58: Und bei Luna Raber ist eben auch so, Ich habe jetzt nochmal geguckt, auf Ihrem TikTok-Account hatte sie eine Kollaboration mit Edusho, die irgendwie vier Millionen Views hat.

00:08:06: Ich glaube, diese vier Millionen Views hätte die auch nicht bekommen.

00:08:09: Die ist jetzt gerade in diesem Zeitraum eben von ihr veröffentlicht worden.

00:08:12: und mit Hochland, wo sie irgendwie, glaub ich, in dieser G-Klasse dann mit Sandwich Grill und irgendwie Hochland-Case und Burger irgendwie im Auto zu bereitet.

00:08:20: Das hat auch eins Komma drei Millionen Views.

00:08:22: Also ich glaube, diese Kollaborationen standen schon vorher fest, aber sind für die beiden Unternehmen natürlich irgendwie ein Loterie gewinnen, haben sie einfach Glück gehabt so.

00:08:29: Wahrscheinlich Verhältnis für die Reichweite die sie dafür bekommen haben wenig bezahlt.

00:08:34: Und jetzt hat sie gerade heute in ihren Stories auch eine Werbeaktion von New Yorker, wo man irgendwie ein QR-Code hat, sie gepostet, wo man einfach ein Screenshot machen soll, dann kriegt man irgendwie eine Rabatt, je nachdem wie viel Einkaufswert man hat, kriegt man den an der Kasse.

00:08:46: Das finde ich total smart, weil ich glaube die Die Zielgruppe von New Yorker passt sehr gut zu Luna Raber.

00:08:52: Und wenn die das jetzt wirklich kurzfristig gemacht haben und kurzfristig da reingegangen sind, finde ich das total... smarte Geschichte so.

00:08:59: Ich glaube auch.

00:09:00: Also auf jeden Fall, glaube ich, sind da dann Marken so aufgesprungen, sind da so hinterher, dass die das alles beobachten und dann sagen, hier poste mal schnell, mach mal schnell und dann sehr schnell zum Dealabschluss kommen.

00:09:11: Ja, jetzt muss man natürlich ein bisschen gucken, hat die Marke da irgendwie nachhaltigen Schaden davon getragen und juckt, dass die Zielgruppe von Brabus jetzt überhaupt so, muss man natürlich ein bisschen schauen.

00:09:21: Zumindest der CEO Konstantin Buschmann, also vor ein paar Monaten, war ja gegenüber Social Media noch ganz positiv eingestellt.

00:09:28: Wir hören mal, was er im OMR-Podcast damals gesagt hat.

00:09:32: Social Media ist ein Geschenk für den Mittelstand.

00:09:35: Du hast deine eigenen Kanäle, du kannst kostenlos deine Geschichte erzählen.

00:09:42: Ja, ich habe noch ein weiteres Thema mitgebracht.

00:09:44: Und zwar habe ich gerade einen Artikel gelesen auf der Seite der Aktionär und der dreht sich um Leger.

00:09:48: Wer das nicht kennt, das ist die Monomarke von Lena Gerke.

00:09:52: Die hat sie im Joint Venture gemacht oder macht sie im Joint Venture mit Aboutium, mit diesem Modelshop, der jetzt gerade von Zalando übernommen wird.

00:10:00: Und das war immer so ein bisschen das Vorzeigeding für so Celebrity und Influencer-Mode-Marken.

00:10:05: Und sie saß damit auch bei uns auf der Bühne beim OMR-Festival.

00:10:08: Und jetzt dieser Artikel zeichnet ein bisschen ein anderes Bild.

00:10:12: Und zwar, dass das offenbar doch gar nicht so gut funktioniert hat.

00:10:15: Ich lese mal vor.

00:10:16: Ein bisschen anderes Bild.

00:10:17: Die Schuldenkönigin Lena Gerke im Visier steht da.

00:10:21: Also sehr extrem.

00:10:23: Aber ja, Lies war vor.

00:10:24: Ja.

00:10:25: Die Kooperation mit Germanis Next Topmodelstar Lena Gerke und deren Label Leger entwickelte sich für Ebouti zu einem finanziellen Disaste.

00:10:32: Zwischen twenty-twoundzwanzig und dreihundzwanzig starbelten sich in der Leger GmbH.

00:10:37: Die Verluste auf mehr als siebenzwanzig Millionen Euro.

00:10:40: im Geschäftsjahr übertrafft, der fehlbetrag mit fünfzehn Komma sieben Millionen Euro sogar die Umsätze von vierzehn Komma achten Millionen Euro.

00:10:45: Soweit jetzt der Otton vom Aktionär.

00:10:49: Ich finde, man muss da natürlich ein bisschen vorsichtig sein.

00:10:51: Man weiß ja nicht so genau, wie das jetzt bilanziert wird zwischen about you und der Gesellschaft von Leger.

00:10:57: Da weiß man nie so genau, wie die Zahlungsflüsse sind und so weiter.

00:11:00: Das ist alles nicht so transparent.

00:11:02: Deswegen muss man es glaube ich mit Vorsicht genießen.

00:11:04: Aber natürlich, wenn man das jetzt so liest, Ließt sich das jetzt mal nicht so positiv und so, als ob das Ganze wirtschaftlich nicht so gut funktioniert hätte.

00:11:12: Es kommt dann später im Artikel nochmal an einen Teil, wo es jetzt um die jüngsten Ergebnisse geht.

00:11:16: Und da steht irgendwie tatsächlich, weiß die Leger GmbH, nach Verlustreichen Vorjahren zum eindressen Dezember, im Jahr zwanzig, einen kleinen Jahresüberschuss von eine Million Euro aus.

00:11:25: Gleichzeitig brachen die Erlöse allerdings um ein weiteres Viertel auf elf Komma zwei Millionen Euro ein.

00:11:29: Also der Umsatz ist weiter zurückgegangen.

00:11:31: Die haben zumindest irgendwie einen Überschuss generiert.

00:11:34: Der Artikel frame das jetzt relativ negativ und fragt, wie passt das so zusammen?

00:11:38: Vielleicht kann man es auch ein bisschen positiv sehen, dass es dann jetzt zumindest ein bisschen besser funktioniert.

00:11:43: Also ich glaube, diese Aktionärgeschichte, die gucken natürlich auf den Kapitalmarkt und da ist natürlich die Geschichte für alle Aboutier-Aktionäre, die sich da beteiligt haben, da Aktien gekauft haben.

00:11:54: Der Börsenkurs, die Entwicklung war nicht so positiv und jetzt haben wahrscheinlich viele Leute viel Geld verloren.

00:12:00: Und dass das dann in dieser Marke so viel Geld reingebuttert hat und immer weiter Geld reingebuttert hat, ist natürlich aus Sicht der aktionäre Bitter.

00:12:08: Und dass es ja niemand mitbekommen hat.

00:12:11: Du hast ja auch damit angefangen.

00:12:12: Eigentlich ist das das Vorzeigeprojekt.

00:12:14: Das heißt, es wurde ja auch immer so nach außen gespiegelt.

00:12:17: Lena Gerke kann alles, macht alles, ist hier erfolgreich, erfolgreiche Geschäftsfrau.

00:12:22: Und dann erfährt man da jetzt hinten rum irgendwie so, dass es doch nicht so gut gelaufen ist.

00:12:28: Ja, und hier hat dann jetzt aufgrund dieses Artikels, ist dann natürlich Bild auch aufmerksam geworden auf diese Geschichte und hat sie dann angerufen und denen hat sie dann ein Interview gegeben, was die Gründe waren und sie sagt, Die haben in Corona irgendwie ihr Geschäftsmodell umgestellt, dass sie quasi in Vorleistung geht, die gesamte Kollektion erstmal auf eigenes Risiko produziert.

00:12:45: Das war wegen Corona, dann kam noch keine Krieg, Inflation hinzu und so weiter.

00:12:50: Dadurch ist das Geschäft schwierig geworden und es war für viele Andermagen auch schwierig, sagt sie.

00:12:54: Sie haben es jetzt aber nochmal umgestellt und würden jetzt nicht mehr auf eigenes Risiko produzieren, sondern erst gucken wir, was die Händler so bestellen und das dann in Auftrag geben und dadurch sind sie dann eben wieder profitabel geworden, was dann jetzt eben die Entwicklung in den letzten Jahren erklärt, hat das so ein bisschen aufgeschlüsselt und das ist jetzt so ihre Erklärung.

00:13:13: Ja, also ich muss ehrlich sagen, für mich hat es so einen ganz minimalen Beigeschmack, weil sie halt davor überhaupt gar nicht darüber geredet hat.

00:13:19: In dieser Phase kann man jetzt zum Beispiel auch sagen, hey, wir haben gerade Probleme oder hey, das sind ja auch alles eben Probleme, die andere Modemarken auch hatten, aber durch diese... Ja, will jetzt nicht sagen Verschleierung, aber dadurch, dass man nach Außenheit immer so getan hat, ist das alles Friede, Freude, Eierkuchen.

00:13:33: Macht es so ein bisschen, meh.

00:13:35: Ja, und warum ich das Thema für uns jetzt auch interessant finde, ist, man kann ja das ein bisschen aufziehen und man generell auf Creator und Influencer Promi-Marken gucken.

00:13:43: Ist ein Riesenthema seit Jahren.

00:13:44: Wir gucken ja mit der UMR-Redaktion auch immer drauf.

00:13:48: Und kann man sich jetzt natürlich die Frage stellen, ist das ein Beispiel dafür, dass es nicht so gut funktioniert?

00:13:53: und ist das ein Zeichen dafür, dass es generell vielleicht nicht so gut funktioniert?

00:13:56: Ich glaube, es war ja vor Kurzem auch ein Thema im OMR-Podcast, das ganze Ding, ne?

00:14:00: Ich glaube, hast du die Folge gehört?

00:14:01: Ja, der Oliver Schwegmann von Berenzen, der CEO, war bei Philipp zu Gast im OMR-Podcast und hat dann auch, finde ich, was Überraschendes gesagt und zwar das hier.

00:14:12: Rapper-Produkte oder Instagram-Produkte.

00:14:15: Also, neunzig Prozent dieser Produkte haben ja ein Produktlebenszyklus von keine zwei Jahre.

00:14:19: Ich suche heute noch mal ein Brati da draußen.

00:14:21: Aber durch die Fülle der Leute, die reinkommen, sind eigentlich permanent zehn, fünfzehn Prozent Marktanteil besetzt durch diese Produkte.

00:14:27: Damit ist natürlich für ein etabliertes Unternehmen echt schwierig.

00:14:29: Wir haben ja selber die Erfahrung gemacht.

00:14:31: Wir haben ja mit Raph Kamorra und Bones MC ein Vodka gehabt.

00:14:33: Wir haben mit Katja Krasowicz, haben da auch ein Erfischungsgetränk gehabt und haben ja selber erlebt, wie schnell man Umsätze hochschießen kann und wie schnell sie dann auch wieder fallen.

00:14:42: Ja, soweit der Behrensens CEO mit seiner Perspektive.

00:14:46: Man muss jetzt natürlich sagen, wir haben jetzt mit Leger angefangen und waren jetzt gerade bei Getränken, sind dann noch schon noch weitergegangen.

00:14:53: Mir ist schon klar, dass der Getränkemarkt und der Modemark nicht so hundertprozentig dasselbe sind und die Mechanismen nicht so gleich sind.

00:14:59: Ich habe mich trotzdem gefragt, kann man da irgendwie was drauslesen?

00:15:02: und musste nochmal an das Thema denken, wo wir schon häufiger darüber gesprochen haben, die Umstellung von Social Media, von einem Social Graph zu einem Content oder einem Interest Graph, dass die Leute ihre Follower ja auch nicht mehr so verlässlich erreichen können und die Creator vielleicht und die Creatorinnen genauso.

00:15:18: ob es vielleicht dadurch für sie auch schwieriger geworden ist, wenn sie eine eigene Marke haben, so Wiederkäufer zu generieren für ihre eigenen Produkte, dass sie einmal ein halb generieren können, aber dass die Leute das Produkt dann immer wieder kaufen, dass das für sie offensichtlich schon auch eine schwierige Geschichte ist.

00:15:31: Ja, vielleicht liegt es aber auch einfach am Produkt.

00:15:34: Also vielleicht ist dann bei der Company so viel Geld ins Marketing reingeflossen, weil die die Influencer mit Millionen Reichweite, die denen da irgendwie so mega viel bezahlen, dass sie einfach am Produkt dann gespart haben und die holen sich das dann genau einmal.

00:15:47: weil sie irgendwie, wir wollen jetzt keine Influencer Namen nennen, aber weil sie die irgendwie toll finden und dann kaufen die das, probieren das und dann ist es ungeil.

00:15:56: Kann natürlich auch sein, dass da bei den Unternehmen, die das machen, die entsprechende Produktkompetent fehlt.

00:16:01: Aber, ich finde, man sieht schon nochmal andere Beispiele.

00:16:04: Der Berenzinn hat jetzt das Beispiel nicht genannt, aber es gibt dieses Beispiel Prime Hydration hier von dem Logan Porn mit dem KSI zusammen, was riesig groß gestartet ist und große Fußballclubs als Partner hatte.

00:16:18: Und da habe ich jetzt gerade nochmal Zahlen gelesen, dass die im Jahr im Jahr im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr und im Jahr haben wir jetzt gerade nochmal Zahlen gelesen, dass die im Jahr im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr und im Jahr.

00:16:33: Also das scheint für die nachhaltig nicht zu funktionieren.

00:16:34: Und der aktuelle Hype ist ja gerade, da hatten wir auch schon drüber gesprochen, diese Darm-Limos, wie es immer liebevoll nennt, diese

00:16:41: prebiotischen

00:16:42: Limonaden, Superpop und Pophead von, Superpop von Pamela Reif.

00:16:47: Mal gucken, wie gut das und wie langfristig das funktioniert.

00:16:50: Und da gibt es jetzt auch noch eine News, da hat nämlich gerade Chris Wolff und Morn Nutrition testen.

00:16:55: Er hat, glaube ich, ein eigenes Produkt, der hat ein Video in bewährter Manier dazu veröffentlicht, wo er sein Produkt mit den anderen vergleicht und sagt, wir haben mehr Ballaststoffe, wir sind gesunder.

00:17:05: Haben wir noch mal schön die Brücke zum Anfang geschlagen.

00:17:07: Da sieht man Beef funktioniert als Reichweitenhebel.

00:17:10: Da ist ja Chris Wolf das beste Beispiel dafür.

00:17:13: Ja, wir beschäftigen uns in der Redaktion auch gerade mit dem Thema.

00:17:16: Mein Kollege Florian Rinkke ist da dran.

00:17:19: Gerade mit dem Thema Influencer Drinks.

00:17:21: Also wenn ihr da irgendwelche Insights habt, wie gut Influencer Drinks funktionieren oder wie gut sie eben auch nicht funktionieren, dann schreibt uns gerne an und gibt uns Tipps.

00:17:30: Ja, und Roland, du als alter Influencer, was würdest du denn für ein Getränklaunchen, wenn du könntest?

00:17:36: Wer ist auch was für den Darm?

00:17:37: Wer ist ein Sektchen?

00:17:38: Was wär's?

00:17:39: Für den Darm und den Bluthochdruck?

00:17:41: auf jeden Fall.

00:17:42: Ich glaube, ich wäre eine schönen Allmann-Boomer-Like, eine Apfelschorle, würde ich launchen.

00:17:48: Mit irgendeinem speziellen Twist, vielleicht noch Apfelessig dazu.

00:17:51: Stimmt, dann ist er ja noch gleich für den Darm auch gesund.

00:17:54: Ja, wenn es jetzt nach Christian Wolf gehen würde, dann natürlich null Prozent Zucker und Ballaststoffe aus fünf verschiedenen Quellen, weil sonst wird das nichts Roland.

00:18:01: Ja,

00:18:03: also wenn ihr noch was mit mir produzieren wollt, meldet euch gerne.

00:18:08: Ja, Julia, dann lass doch zum Schluss noch mal draufschauen.

00:18:11: Was hast du denn in dieser Folge gelernt?

00:18:14: Ja, also bei dir fand ich tatsächlich ganz spannend in der Story, dass man ja echt gucken muss, wie ... Und wo man zeitlich Stories bei Influencern vielleicht bucht?

00:18:23: Natürlich muss man immer gucken, passt es zur Marke oder passt es eben nicht zur Marke.

00:18:27: Aber ihr könntet ja mal schauen, wer ist in der nächsten Staffel?

00:18:30: Are you the one dabei?

00:18:31: Mit wem streitet er oder sie sich?

00:18:34: Und dann echt mal reingehen und schauen, hey, da ist ein Placement, da könnten jetzt viele Story-Views kommen.

00:18:40: Das könnte Reichweite für uns generieren.

00:18:42: Ja und ich auch aus diesem Leger und Creator Teil, kann man eigentlich nur ein eher nicht so positives Fazit ziehen, nämlich auch wenn du irgendwie eine große und treue Community hast, heißt das noch nicht automatisch, dass die dein Produkt, deinem Brand immer wieder kaufen, sondern dass das jede Menge Arbeit ist und auch häufiger mal nicht funktionieren kann.

00:19:03: Ja, man muss da hinterher sein.

00:19:05: Genauso hinterher, wie wir mit unserem tollen Produkt sind.

00:19:09: Wir sind nämlich jede Woche immer wieder neu hier und probieren das Beste, aus der vergangenen Woche für euch rauszufiltern.

00:19:16: Deswegen abonniert gerne, liked, gebt uns einen Daumen nach oben, kommentiert.

00:19:21: Folgt uns auf allen möglichen Social-Media-Plattformen, weil der Post mir auch immer ganz lustige Ausschnitte.

00:19:26: Und hört natürlich auch gerne wieder nächste Woche rein.

00:19:29: Oder seht uns, weil wir sind jetzt nämlich auch auf YouTube unterwegs.

00:19:32: Das heißt, wenn ihr die Beispiele, die wir hier nennen, nicht nur hören wollt, sondern auch sehen wollt, dann schaut auch mal darüber.

00:19:40: Bis nächste Woche.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.